• Palais Mai
  • Projekte
  • Büro
  • Kontakt
    • de
    • en
    • Projekte
    • Realisiert

    Studie Wohnbebauung mit Kinderkrippe

    OrtMünchen
    FlächeBGF 1.828 m2
    Wohneinheiten9
    BauherrGebrüder Moll Gmbh & Co. Kg
    Leistungsphasen1-4
    Datum2010
    MitarbeitIna-Maria Schmidbauer, Patrick von Ridder, Peter Scheller, Roman Leonhartsberger, Gerhard Haas

    In den dichten Gründerzeitblockrändern Sendlings gibt es nur noch wenige verbleibende Lücken in denen es möglich erscheint der Stadt qualitativ hochwertigen Wohnraum in ruhiger Lage hinzuzufügen. Im Inneren einer solchen Parzelle, umgeben von geschlossener Vorderhausbebauung wird in einem grünen Gartenhof ein eigenwilliger Baukörper plaziert, der Wohnen mit einer Kindertageseinrichtung kombiniert. So kommt diese außergewöhnliche Situation allen Bewohnern des Quartiers zu Gute.

    Die eigenständige Gebäudefigur verhandelt dabei die Orientierung und Organisation der Wohnungen gegen den Raumeindruck des Hofes. Anstatt der logischen Figur der Abstandsflächen zu folgen und den Hofraum hermetisch in zwei Hinterhöfe zu trennen, schafft die Zweiteilung des Baukörpers vielfältige Bezüge und Belichtungssituationen und bewahrt die Großzügigkeit des Hofes.

    Die Wohnungen machen sich dies zunutze: die Räume haben einen überdurchschnittlichen Fassaden- und Fensterflächenanteil. Die Individualräume sind den alten Baumkronen zugewandt, während der Wohnbereich am Zwischenraum und gegenüber der westlichen Vorderhausbebauung liegt. Die großen Wohnungen im 3. OG organisieren sich frei um den Erschließungskern herum. Die große Terrasse auf der Kindertagesstätte dient als gemeinschaftlicher Freibereich.

    © 2025 PALAIS MAI GESELLSCHAFT VON ARCHITEKTEN UND STADTPLANERN MBH

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie Einstellungen